Stadt Minden setzt auf ARGOS Mobil von DataCollect
Die Stadt Minden hat sich für eine moderne, datenbasierte Verkehrsplanung entschieden – mit einem ARGOS mobil. Das ARGOS ist seit Frühjahr 2025 im Einsatz und erfasst an verschiedenen Messstellen im Stadtgebiet detaillierte Verkehrsbewegungen. Da zuverlässig Passanten und Fahrräder detektiert werden können, fließen die gewonnenen Daten zum Beispiel in die Planung sicherer Übergänge im Rahmen der Neugestaltung eines denkmalgeschützten Stadtparks ein.
Insbesondere durch die Fähigkeit des ARGOS, Abbiegebeziehungen in Kreuzungen / Kreisverkehren zu detektieren, ist das System extrem flexibel nutzbar. Es ist erfreulich, dass die Stadt Minden ihre Bürgerinnen und Bürger mit einem eigenen Presseartikel aktiv darüber informiert, worum es sich beim ARGOS handelt und wofür das System eingesetzt wird.
Diese transparente Kommunikation leistet wichtige Aufklärungsarbeit:
- Sie erklärt, warum die Kamera an bestimmten Stellen im Stadtgebiet steht.
- Sie zeigt, dass es um Verkehrszählung und -analyse geht – nicht um Überwachung.
- Sie macht deutlich, welchen konkreten Nutzen die gewonnenen Daten für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden haben.
Damit stärkt Minden das Vertrauen in moderne Technologien und zeigt, wie verantwortungsvoller Umgang mit KI-gestützter Verkehrserfassung aussehen kann.
Weiterführende Informationen:
Stadt Minden