Großprojekt in Spanien mit 180 DSD Geschwindigkeitsanzeigen gestartet
In der spanischen Provinz Badajoz setzt man auf intelligente Verkehrssicherheit statt auf reine Sanktionen: Im Rahmen eines groß angelegten Projekts wurden 180 DSD Geschwindigkeitsanzeigen (DSD smart) installiert, um das Fahrverhalten nachhaltig zu verbessern.
Bereits 172 Gemeinden – darunter 157 Kommunen und 15 kleinere lokale Einheiten – profitieren von der Initiative. Die Geräte sind individuell gestaltet und tragen Hinweise wie „Geschwindigkeit reduzieren“ oder „Achtung Schulzone“, passend zum jeweiligen Einsatzgebiet.
Höchste Qualität und smarte Technologie
Die DSD Geschwindigkeitsanzeigen von DataCollect stehen für maximale Haltbarkeit, hervorragende Sichtbarkeit und modernste Technik. Dank hochsensibler Sensoren reagieren sie bereits ab 3 km/h und können so auch in verkehrsberuhigten Bereichen eingesetzt werden.
Alle Geräte sind mit DSD Connect ausgestattet und in Echtzeit mit dem Verkehrsdaten-System der Provinzverwaltung Badajoz verbunden. So werden Geschwindigkeit und Verkehrsaufkommen kontinuierlich erfasst, um Hotspots zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit einzuleiten.
Erste Ergebnisse: Deutliches Verkehrsaufkommen und kritische Geschwindigkeiten
Die Datenerfassung läuft bereits. Erste Auswertungen zeigen ein hohes Verkehrsaufkommen auf vielen Straßen der Provinz. Auf einigen Strecken mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurden Fahrzeuge weit darüber hinaus registriert. In den Berichten zeigte sich dann jedoch eindrucksvoll wie die Displays aktiv zu einer deutlichen Geschwindigkeitsreduktion führten.
Effizientes Datenmanagement über die Cloud
Die DSD Systeme von DataCollect kommunizieren über LTE und lassen sich einfach und sicher über die Cloud-Lösung konfigurieren und auswerten. Das ermöglicht ein intuitives und effizientes Management aller Messpunkte – von der Datenerfassung bis zur Analyse.
Weiterführende Informationen (Facebook):
Video Diputación de Badajoz
Video Ayuntamiento Palazuelo