Bessere Technik für Infrastruktur und Verkehrssicherheit
DataCollect entwickelt und produziert seit über 20 Jahren innovative Lösungen in den Bereichen Verkehrsdatenerfassung, Radar- und Anzeigetechnik. Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kunden an erster Stelle. Unsere nachhaltigen Systeme sind so konstruiert, dass diese mittels App-Technologie jederzeit um zusätzliche Funktionen erweitert werden können. Wir versprechen Ihnen beste Qualität, flexible Energieversorgungen, kürzeste Montagezeiten und professionelle Auswertungen mit unserer webbasierten Software myTrafficData.
Ihre Geschwindigkeitsanzeige, als modulares System
Unser DSD, auch als Speed-Display, Geschwindigkeitsanzeige, Geschwindigkeitsanzeigetafel oder Dialog-Display bekannt, arbeitet mit Radar-Technologie und Hochleistungs-LEDs aktiv für mehr Verkehrssicherheit. Das DSD kann exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden z. B. mit integrierter Erfolgskontrolle. Einfachste Montage und verschiedene Energieversorgungen runden das System ab.
Verkehrsdatenerfassung & Verkehrsdatenauswertung
Das System SDR mit Seitenradar kann zur Verkehrszählung, Geschwindigkeitsmessung und Fahrzeugklassifikation eingesetzt werden. Durch unsere App-Technologie kann das Verkehrszählgerät jederzeit an Ihre Anforderungen im Bereich der Datenkommunikation und Energieversorgung angepasst werden. Mittels selbstkalibrierender Komponenten ist das radarbasierende System SDR in weniger als 10 Minuten von einer Person installiert.
Reifendetektion für Fahrräder & KFZ
Das System eTube (z. B. zur Fahrrad-Erfassung) macht Verkehrsdatenerfassung mit minimalem Montageaufwand möglich. Die energetisch autarken Sensoren kommunizieren drahtlos mit der Empfängerstation. Diese kann bis zu 15 Sensoren verwalten, so dass auch komplexe Verkehrssituationen (z. B. Straßenkreuzungen mit vielen Radwegen), erfasst werden können. eTube ist in den Varianten eTube traffic und eTube bike erhältlich.
Exakte Messung von Reisezeit oder Verweildauer.
Der Bluetooth-Scanner eScan erfasst, verschlüsselt, speichert und überträgt Bluetooth IDs und ermöglicht durch den Einsatz von mehreren Streckenmessstationen eine genaue Berechnung von Reisezeit oder Aufenthaltsdauer. Der Bluetooth-Scanner kann sowohl für die Reisezeitmessung von Streckenabschnitten eingesetzt werden, als auch zur Erfassung von Verweildauer auf Parkplätzen, Parkhäusern oder in Einkaufszentren.